
About

Als Shamanic Practitioner / schamanische Behandlerin und Wildnispädagogin begleite ich Menschen in tiefe Verbindungen zur Natur und sich selbst.
Schamanische Aus- und Fortbildungen
Feb 25 Fortgeschrittene Behandlungstechniken: Erweiterte Extraktion und Obere Welten.
Kernelemente: Saugextraktion und Saugextraktion mithilfe des Tabaks, Cord-Cutting, erweiterte Todesspirale, Erweiterungen Obere Welt, Aufspüren von Heilungszentren
2024 Nusta Karpay Initiationsriten der Inka Linie Perus, Inga Laumann
2023-2024 Ausbildung zur schamanischen Behandlerin / Schamanisches Heilertraining in der Inka-Tradition nach Alberto Villoldo (in Präsenz bei bei Kerstin Brinkbäumer)
Kernelemente: Zusammenspiel feinstofflicher Anatomie sowie körperlicher und psychischer Symptomatik, Bearbeitung zentraler Lebensthemen, Illuminationsprozess, feste und flüssige Extraktion, Arbeit mit dem Tabak, Krafttiersuche, Erlösung von Widerständen und dysfunktionalen Glaubenssätzen, Seelenrückholung und Seelenverträge, Tracking-Techniken, Todesriten, Bewusstes Sterben und schamanische Begleitung im Sterbeprozess, Erlösung bereits verstorbener und verlorener Seelen, Altar & Zeremoniearbeit, Medizingesänge/Ikaros und ihr Einsatz im Behandlungssetting
März 2024 Workshop Schamanische Gesänge (Kerstin Brinkbäumer und Johannes Mlodyschewski)
Dez 2023 Workshop Mesa Shifts und devination
2023 Schamanisches Medizinrad / Shamanic Practitioner in der Inka-Tradition nach Alberto Villoldo, The Four Winds (in Präsenz bei Kerstin Brinkbäumer)
Kernelemente: schamanische Werkzeuge, Reisen und Praktiken in Verbindung mit den archetypischen Kräften, Zeremonien zur Bearbeitung und Transformierung zentraler Ereignisse und Lebensthemen in dieser Lebensspanne sowie früheren Inkarnationen, Bearbeitung genetischer und karmischer Verträge, Verwandlung alter Schattenplätze, Projektionen, Glaubenssätze und Rollenidentifikationen, Weisheitslehren und Einweihungsriten der Inka-Linie sowie Aufbau des eigenen Medizinbündels
2022 First steps into Shamanism, Three Ravens College, UK
Zur Qualitätssicherung meiner schamanischen Arbeit bilde ich mich ständig fort und nehme regelmäßig Supervision in Anspruch.
Natur. – Wildnis – Pädagogik
Ausbildung und Werdegang
seit 2020 Mitbegründerin und Leitung der Online-Wildnisschule Wildniswind
2020 Mitbegründerin von Wildwuchs, natur- und wildnispädagogische Zertifizierung von Naturkindergärten
2020 Zertifizierung durch Cybertracker Europe, Track & Sign Level III
2019 Wildlife Tracker, Zertifizierte Fährtenleserin, Wurzeltrapp Wildnisschule, ganzjährig
2018-2021 Ausbildungsleitung Natur- und Wildnispädagogik in Präsenz bei draußenzeit e.V.
seit 2017 selbstständige Wildnispädagogin, langjährige Erfahrung in der Fort- und Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte
2017-2018 Kamana 2, Naturalist Training Program, Wilderness Awareness School, USA
2017 Die Kunst des Fährtenlesens, Wildnisschule Hoher Fläming, ganzjährig
2014-2015 Natur- & Wildnispädagogik II, Wildnisschule Wildeshausen, zweijährig
2013-2017 Einrichtungsleitung einer Naturkita
2012 Weiterbildung Wege der Friedenstifter, ganzjährig
2011 Natur- & Wildnispädagogik I, Wildnisschule Wildeshausen, ganzjährig
2009-2013 Tätigkeit als Erzieherin in einer Kindertagesstätte
2007-2009 staatlich anerkannte Erzieherin, Josef-Pieper-Schule Rheine
1997-2001 Studium Gartenbau, Hochschule Osnabrück
1995-1997 staatlich geprüfte Gärtnerin, Bot. Garten Osnabrüc
Danksagung & Lineage
Die Liebe zur Natur zieht sich wie ein grüner Faden durch mein Leben.
Die urprünglichste Art mich ganz lebendig und verbunden zu fühlen, habe ich schon immer draußen gefunden. Als Kind streifte ich gemeinsam mit meinem Vater durch Wiesen und Wälder, kletterte auf Berge, erkundete Flüsse und versorgte meine vielen kleinen und größeren Tiere. Ihm bin ich dankbar für diese prägende Zeit. Meiner Mutter danke ich für ihre bedingungslose Liebe und jahrzehntelange Unterstützung, ohne die viele meiner Schritte überhaupt nicht möglich gewesen wären. Ich danke meinen Freund:innen & Weggefährt:innen, insbesondere David Wege, meiner Ahnenlinie, meinen tollen Kindern, meiner Schwester und meinem Hund Boni.
Auf meiner großen Suche bin ich viele Felder abgegangen. Ich bin dankbar für die Fügungen, die mich zu den unterschiedlichsten Lehrer:innen geführt haben, die meinen Weg begleitet, oder mich durch ihre Arbeit inspiriert und verändert haben. Dazu zählen insbesondere Judith Wilhelm und Myriam Kentrup, die Mentor:innen des Kamana Programms der Wilderness Awareness School USA, insbesondere Jon Young sowie seine indigenen Lehrer:innen Nordamerikas, Sobonfu Somé, Axel Trapp und Simone Roters, Paul Wernicke und Greg Sommer, René Nauta, John Rhyder und Paul Francis.
Mit meinem Eintritt auf den schamanischen Pfad der Inka Linie Perus hat sich mir ein neues Tor zu Himmel und Erde geöffnet. Von ganzem Herzen danke ich meiner Lehrerin Kerstin Brinkbäumer für ihre Begleitung und Ausbildung.
Meine wichtigsten Lehrer:innen sind Mutter Erde und Vater Himmel selbst mit all ihren Kräften, Wesen und in allen Formen. Auf verschlungenen Pfaden führen sie mich immer tiefer hinein in meine eigene wilde Natur.
Mein inniger Dank geht hinaus an das große Geheimnis mit den vielen Namen.
